Was ist Longevity?

Wer möchte nicht möglichst lange möglichst gesund bleiben – oder sogar das Altern verlangsamen?

Dank moderner Forschung wissen wir heute, welche Faktoren den Alterungsprozess beeinflussen und wie wir ihn aktiv gestalten können.

  • Physiologische Gesundheit & Mikronährstoffe
  • Ernährung
  • Bewegung
  • Schlaf
  • Stressmanagement

Ein neuer Blick auf Gesundheit

Während die Schulmedizin traditionell auf Krankheitsbehandlung ausgerichtet war, rückt heute die Prävention in den Vordergrund.

In den sogenannten „Blue Zones“ – Regionen mit besonders hoher Lebenserwartung – zeigt sich:

• Nur etwa 20 % des Alterns sind genetisch bedingt.

• Ganze 80 % hängen von unserem Lebensstil ab.

Auch soziale Kontakte, Sinn und mentale Gesundheit spielen eine zentrale Rolle.

Unser Team

Dr. med. Mathias Heckel

Facharzt für Allgemein-, Sport- & Notfallmedizin

Dr. phil. Andrea Göb

Zertifizierte Longevity Coach & Dozentin für Philosophie, Uni Würzburg

Wir sind der Meinung, dass beides gleichermaßen wichtig ist. Durch eine umfassende moderne Diagnostik kann der momentane Gesundheits- und Fitnesszustand festgesellt werden, drüber hinaus individuelle Risiken und Dispositionen sowie Defizite in der Nährstoffzuführung. Mit einem individuellen Präventionsplan können Risiken der Krankheitsentstehung verringert werden. Eine ausgiebige Analyse der Lebensweise, also Ernährung, Bewegung, Schlaf und Stress zeigt auf, wo Defizite in der Lebensführung sind. Auch wenn wir alle ungefähr wissen, welche Lebensweisen sinnvoll sind, ist es oft nicht ganz so einfach Dinge zu verändern. Hier setzt das Coaching an, Longevity soll kein Verzicht sein sondern Spaß machen, indem es neue Perspektiven aufzeigt und neue, wohltuende Verhaltensweisen etabliert. Aus diesem Grund besteht unser Longevity Konzept aus beiden Aspekten.

Zwei Wege der Longevity

Medizinisches Longevity

Fokus auf Diagnostik & Prävention – moderne Analysen, Laborwerte, Mikrobiom und Risikoprofile.

Longevity Coaching

Fokus auf Lebensstil – Ernährung, Bewegung, Schlaf und Stressmanagement.

Programm (6 Monate Timeline)

Erstgespräch (90 min)

Dr. Andrea Göb

Diagnostik: Großes Blutbild + Zusatzwerte; Mikrobiom; Ergometrie; Ganzkörperstatus; Hautkrebsscreening, EKG; Lufu, neurologischer Status

Dr. Matthias Heckel

Bewegungscoaching

Dr. Andrea Göb

Besprechung der Werte, individueller Präventionsplan

Dr. Matthias Heckel

Ernährungscoaching

Dr. Andrea Göb

Schlafcoaching

Dr. Andrea Göb

Stressmanagement/positive Lebensgestaltung

Dr. Andrea Göb

Kontrolle der Werte

Dr. Matthias Heckel

Abschlussgespräch

Dr. Andrea Göb

Die Kosten liegen je nach gewünschter Diagnostik zwischen ca. 1600 und 2000 Euro und sind nicht über die Krankenkassen abrechenbar. Es handelt sich um eine reine Privat-, bzw. Selbstzahlerleistungen.

Gerne können Sie sich bei Fragen und zur Terminvereinbarung per E-Mail praxis@drheckel.de an uns wenden.